|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ferienhaus Sableun |
![]() |
![]() |
![]() |

| Bilder vom Ersatz der morschen Veranda |
![]() |
![]() |
![]() |
| Die Balkonstützen stehen auf grossen Steinen, welche ihrerseits auf dem festen Untergrund aus sandigem Lehm liegen. | Zuschauen ist schön, ... | |
![]() |
![]() |
![]() |
| Die Schrauben sind bald 50-jährig ... | und sehr rostig ... | da muss etwas Öl her, und wenns nur Bratöl ist. |
![]() |
![]() | |
| So, jetzt geht's | Die Arbeit wird kritisch gemustert, aber für gut befunden. | |
![]() |
![]() | |
| Lärchenholz ist bekannt für viele "Spiesse". Einer muss hier von Papa herausoperiert werden. | Die Hand schmerzt noch etwas aber der "Spiesse" ist draussen. | |
![]() |
![]() | |
| So sah die fertig abgerissene Veranda aus | Drei vorbereitete Stützen und die Bretter für die neue Veranda | |
| Wenige Bilder vom Montieren der neuen Veranda |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Bretter müssen "gefast" werden, d.h. die scharfen Kanten abgehobelt. |
||
![]() |
||
| So sah die neue Veranda aus. Mittlerweile ist sie wieder beinahe ebenso grau wie die alte. | ||
| Copyright ©Stefan Barandun | Erstellt: Mai 2010; Aktualisiert: Juli 2020 | ![]() |